EARTHWOMEN JAHRESKREIS
natürlich – geerdet – verbunden – Frausein verkörpern
8 FRAUEN
8 KREISE
8 TERMINE
DEINE REISE ALS FRAU IM JAHRESKREIS
Die Tradition rund um den Jahreskreis und die Jahreskreisfeste führt uns tief in unsere urnatürliches Sein und ist eine wundervolle Möglichkeit mit der Natur im Einklang zu leben und zu feiern. Schon immer wurden Sonne und Mond mit eingebunden. So findet man im Jahreskreis auch vier Sonnenfeste und vier Mondfeste. Es sind unglaublich kraftvolle und energievolle Feste, die uns da begegnen. Allen gemeinsam ist die Einheit mit Mutter Natur und eine gewisse Magie im Herzen.
Jedes Jahreskreisfest ist einer Jahreszeit zugeordnet und hat seine eigenen Rituale. So steht der Frühling für das Aussäen, der Sommer für das Wachstum, der Herbst für die Ernte und der Winter für Ruhe. Alles ist miteinander verbunden und ein Kreislauf von Geburt, Leben, Weisheit bis hin zum Tod.
Wir alle sind auf natürliche Weise mit dem Jahreskreis verbunden.
Wir erleben nicht nur Frühling, Sommer, Herbst und Winter in den Jahreszeiten.
Wir erleben diesen Zyklus auch in uns – als Frau.
Dies lässt dich noch tiefer in den Jahreskreis eintauchen und die Energien verstehen und fühlen.
EARTHWOMEN JAHRESZYKLUS IN BEWEGTEN BILDERN
JAHRESKREIS 2025

8 KREISE
Samstags jeweils von: 15 bis 19 Uhr
EARTHWOMEN
JAHRESABO 2025
- 8 FrauenKreise
- Special mit im Jahrespaket – zwischen den Kreisterminen beschenken wir dich mit Bonusmaterial: Meditationen, Heilreisen, Impulstexten, energetische Healings, Journaling, Playlisten
- Du kannst in die Jahresfeste (Einstieg zu jedem Fest möglich) jederzeit einsteigen und reist so durch deinen individuellen Zyklus.
- Special Workbook zu den Rauhnächten
Preis: 440€
Solltest du das Jahresabo nicht wählen, gibt es die Möglichkeit Kreise einzeln zu buchen.
Der Ausgleich beträgt 65€ pro Kreis.
Vorrang haben die Jahresabonnentinnen, da es eine begrenzte Teilnehmerinnenzahl gibt.
TERMINE 2025
1. Februar – Imbolc
29. März – Ostara
3. Mai – Beltane
14. Juni – Litha (Sommersonnwende)
9. August – Lugnasadh
20. September – Mabon
25. Oktober – Samhain
20. Dezember – Yule (Wintersonnwende)
jeweils Samstags von 15.00 bis 19.00 Uhr

Samhain
25. Oktober 2025
15 bis 19 Uhr
Du möchtest dabei sein?
Melde dich gleich hier an:
info@earthwomen.at
Freiraum Purbach
Raiffeisenplatz 5
Purbach
Samhain
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Die dunkle Jahreszeit bringt besondere Magie mit sich. Zu Samhain verschwimmen die Grenzen zwischen irdischer und mystischer Welt sagt man und wir können es spüren.
Der Begriff Samhain (altirisch Samain) stammt aus dem Irischen und bedeutet so viel wie „Ende des Sommers“.
Samhain ist ein Mondfest. Orientiert man sich nach dem Mondzyklus, kann es zeitlich variieren. Im keltischen Jahreskreis wird es zwischen Herbst-Tag-und-Nachtgleiche und Wintersonnenwende am 11. Schwarzmond des Jahres gefeiert. Ein Zeitraum, den wir auch als Halloween und Allerheiligen kennen und hier werden noch immer die Themen von Samhain verkörpert. Das Gedenken an unsere Ahnen zu Allerheiligen. Schöne Erinnerungen werden geteilt und in ihrem Gedenken werden Kerzen oder ein Räucherbündel entzündet.
Samhain ist ein Schwellenfest, Winter und Sommer begegnen sich, die warme, helle Jahreshälfte ist vorbei und die kalte, dunkle Jahreszeit beginnt.
Die Hauptthemen, die Samhain begleiten sind Tod und Wiedergeburt.
Diese Schwellenzeit ist auch heute noch eine magische Zeit und lädt ein, uns von Natur und Mystik verzaubern zu lassen.
Mit Samhain wird der Winter eingeläutet und die Ernte- und Sammelzeit ist nun abgeschlossen.
Haselnüsse gehörten zu den letzten Früchten, die noch gesammelt werden. Sehr passend zu dieser Zeit, denn der Haselstrauch galt als Vermittler zwischen Diesseits und Jenseits.
Das letzte Kraut, das gesammelt wird, ist der bittere Beifuß. Nur die Mistel ist ausgenommen. Sie begleitet uns noch hin bis Dezember.
Alle Jahreskreisfeste symbolisieren den Beginn eines neuen Abschnitts und laden zum Loslassen ein. Doch keines steht so sehr für Erneuerung wie Samhain, das Fest, das den Beginn des neuen Jahreskreises markiert.
Das Räuchern mit Kräutern und Harzen ist zu jedem Jahreskreisfest ein schönes Ritual, aber zum Schwellenfest Samhain besonders wichtig. Das Räuchern hilft, zu reinigen und somit am Beginn des neuen Jahreskreises Platz für Neues zu machen.
Beifuß passt als Räucherkraut sehr gut in diese Zeit. Bei Räucherungen gilt er als Schutzpflanze, verleiht darüber hinaus Kraft, bringt uns ins Hier und Jetzt und soll Hellsichtigkeit unterstützen.
Gut passt auch der Rosmarin. Er wirkt reinigend, gibt Kraft, kann beim Loslassen helfen und gilt ebenfalls als Schutzpflanze.
Es ist nun die Zeit des Loslassens, der Innenschau und der Verbindung zu unseren Ahnen.
- Was darf ich jetzt loslassen, damit Neues in meinem Leben entstehen kann?
- Welche Themen oder Muster möchten in Frieden abgeschlossen werden?
- Welche Gaben oder Stärken meiner Ahnen trage ich in mir – und wie kann ich sie ehren?
- Welche innere Qualität möchte ich in der dunklen Jahreszeit nähren?
- Welchen Samen des Neuen möchte ich in dieser Übergangszeit bewusst pflanzen?
DU BRAUCHST EINEN GUTSCHEIN?

LOCATIONS
RAUM/BEZIRK NEUSIEDL AM SEE * BURGENLAND
Die Örtlichkeit variiert und wird vorab bekannt gegeben.
FRAU SEIN PUR
Wir reisen von Fest zu Fest gemeinsam durch das Jahr 2023.
8 Frauen – 8 Kreise – 8 Termine
Erleben das Potenzial, welches sich in dir entfalten wird, wenn wir mit den Energien des Jahresrades gehen.
Vertrau dir und der Natürlichkeit in dir. Du wirst dich erinnern und du wirst es lieben dich in ihr zu entdecken.